Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse an unserem Online-Ticketshop. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie detailliert darüber informieren, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Ticketkaufs erheben, verarbeiten und schützen, um Ihnen ein sicheres und vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die:

VOCTO Group
c/o VOCTO Ticket
Gilbachstr. 18
D-50259 Pulheim

Vertreten durch:

  • Herrn Vincent Lundborg
  • Herrn Maximilian Lier

Kontakt:

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen des Ticketkaufs und der Nutzung unseres Online-Ticketshops erheben wir eine Reihe personenbezogener Daten, die notwendig sind, um den Bestellprozess abzuwickeln und unseren Service zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen Pflichtangaben, die für den Ticketkauf erforderlich sind, und freiwilligen Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen können.

Pflichtangaben:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift

Freiwillige Angaben:

  • Organisation (falls zutreffend)

Darüber hinaus erfassen wir technische Daten, um den Besuch auf unserer Website zu ermöglichen und eine fehlerfreie Darstellung zu gewährleisten:

  • IP-Adresse Ihres Zugangsgeräts
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und Version
  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs

Diese Daten dienen der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Sicherheit des Systems.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung und Verwaltung des Ticketkaufs
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen des Ticketkaufs
  • Bereitstellung eines sicheren und funktionalen Ticketshops
  • Verbesserung der Nutzererfahrung und des Serviceangebots

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Zur Durchführung des Ticketkaufs und zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken weitergegeben:

  • CMO Internet Dienstleistungen: Unser Hosting-Provider mit Sitz in Reutlingen, der die technische Infrastruktur für unseren Ticketshop bereitstellt.
  • Paymentdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. Kreditkartenzahlung, PayPal) werden Ihre Zahlungsdaten an die entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergeleitet.

Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt werden und ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Ticketkaufs und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden Ihre Daten gelöscht. Sollte eine Löschung nicht möglich sein (z. B. aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen), wird der Zugriff auf diese Daten eingeschränkt.

6. Sicherheit der Datenübertragung

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während der Übertragung, insbesondere bei der Eingabe sensibler Daten (z. B. Zahlungsinformationen), nutzen wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt übertragen werden.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie jederzeit die Möglichkeit, folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, falsche Daten berichtigen zu lassen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse unsererseits basiert.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder geänderte Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar.

Stand der Datenschutzerklärung: März 2025

Close
Close
My YE Account
Close
Cart (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.